Blitzrechner
Verkauf durch: Gabys Zauberland
“Mathemagic” Früher als „Steinzeitcomputer” bekannt, mit dem auch ein Kind schneller rechnen kann als ein elektronischer Rechner! Vier mit Zahlen versehene, quadratische Stäbchen können in –zig verschiedenen Arten nebeneinander gelegt und gedreht werden. Sofort kann der Zauberer die Summe der vier vierstelligen Zahlen angeben! Ein raffiniertes mathematisches Prinzip steckt dahinter, das aber auch Mathematiker nicht entdecken! Auf YouTube gibt es (natürlich …) auch DAZU ein Filmchen (freundlicherweise ohne Lösung …): https://www.youtube.com/watch?v=MdbP_J3z5u8 Entweder kopieren sie dies und fügen es per Hand ein oder geben das Stichwort “Mental Log Inglese” ein. ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren wegen Erstickungsgefahr durch Kleinteile! Achtung: “Gabys Zauberland” hat 15 Euro Mindestbestellwert!
€4,00 inkl. MwSt.
Basierend auf 0 Bewertungen
Sei der Erste, der "Blitzrechner" überprüft.
Verkäuferinfos
- Händlername: Gabys Zauberland
- Händler: Gabriele Hund
-
Anschrift:
Amberger Str. 8
91217 Hersbruck - Noch keine Bewertungen gefunden!
-
Spielzeug & Kinderprodukte
Reckturner “Clown”
Ein wunderbares, nostalgisches Spielzeug, das seit Generationen funktioniert (ohne Batterie!) und fasziniert (alle Altersgruppen)! WIR haben auch gleich wieder mal damit uns selbst und Kunden erstaunt, mit lustigem Quieken bei jüngeren Kindern …; 23 cm hoch, aus bunt bemaltem Holz. Beim Zusammendrücken der beiden Stangen macht der Clown lustige Reckübungen vorwärts und rückwärts. Warum eigentlich? Genial einfach, aber gar nicht so leicht zu erklären … Nicht für Kinder unter drei Jahren geeignet (warum eigentlich nicht? Na ja, wegen der Schnüre oder abbrechbarer und verschluckbarer Teile ). Achtung: “Gabys Zauberland” hat 15 Euro Mindestbestellwert!
.
Artikelnummer:n/a -
Spiele
Tick Tack Bumm – Junior
Dieses genial einfache Spiel (man kann sofort losspielen!) aktiviert und amüsiert ALLE Altersstufen! Man braucht keinen Tisch, kein zusätzliches Material, es ist lustig, lehrreich (ohne Zeigefinger!), leicht individualisierend zu erweitern (mit Blankokarten: “Unser wunderschöner Urlaub in …, keine besondere Zeitdauer, aus dem Stegreif usw. Der Verlag beschreibt so: “Aufgepasst: Wem fällt ein passender Begriff zu “Strand” ein? “Liegestuhl”, perfekt! Jetzt heißt es schnell den Timer in Form einer Bombe reihum an den nächsten Spieler weiterzugeben. Dieser muss nun ebenfalls ein passendes Wort nennen, das in Verbindung mit der Abbildung auf der Karte steht. … und der Timer tickt weiter (Zufallsgenerator). Kreativität, Spontanität und Wortschatz der Kinder und Erwachsenen (!!) werden gefördert. Doch wie lange wird er ticken: 10, 20, 30 Sekunden oder gar eine Minute? Hört der Timer mit einem “Bumm” auf zu ticken, muss der Spieler, der ihn zu diesem Zeitpunkt in der Hand hält, die aufgedeckte Karte zu sich nehmen, was gar nicht gut ist. Denn wer fünf Karten nehmen musste, beendet das Spiel und es gewinnt, wer die wenigsten Karten hat. Sei schnell und kreativ. Mit Tick Tack Bumm Junior werden Kreativität, Spontanität und der Wortschatz gefördert. Dadurch, dass auf den Karten die Situation bzw. der Ort nicht nur auf Deutsch sondern auch auf Englisch und Französisch beschrieben ist, eignet es sich auch hervorragend für Sprachübungen.” Nicht für Kinder unter drei Jahren geeignet (wegen der verschluckbaren Batterien?),
Artikelnummer:n/a -
Spielzeug & Kinderprodukte
Die Türme von Hanoi
Die Türme von Hanoi / Lucas-Türme Eines der beliebtesten, schwierigsten, schönsten, tüfteligsten, logischsten … Holztüftelspiele! Vermutlich 1883 vom französischen Mathematiker Edouard Lucas erfunden. Seine Geschichte dazu: Indische Mönche müssen im Tempel von Benares („Mittelpunkt der Welt“) einen Turm aus 64 goldenen Scheiben versetzen. Wenn ihnen das gelungen ist, sei das Ende der Welt gekommen … (siehe den entsprechenden WIKIPEDIA-Artikel!) UFF! Und da legen sie (anscheinend) immer noch! 😉 Wer den Turm schnellstmöglich von einem auf ein anderes Stäbchen verlagert, gewinnt. Dabei darf man aber immer nur ein Scheibchen bewegen und es darf auch kein größeres Scheibchen über einem kleineren liegen. Abmessungen (in cm): 20×7,5×8, wunderbar aus Holz gemacht. Nicht geeignet für Kinder unter drei Jahren wegen verschluckbarer Kleinteile! Aber für alle anderen Menschenkinder bis 112 Jahren zur Stärkung des logischen Denkens, der Konzentration, des Durchhaltevermögens, der Frustrationstoleranz … Achtung: “Gabys Zauberland” hat 15 Euro Mindestbestellwert!
Artikelnummer:n/a -
Spiele
Club 2 %: “Kannst du diese Rätsel lösen? Wer wohnt wo?”
84 Logik-Rätsel mit steigendem Schwierigkeitsgrad für Kinder und andere Spiele- und Denkfans von 4 bis 99 Jahren! “Diese Rätsel basieren auf dem berühmten Rätsel, über welches gesagt wurde, dass es nur 2% der Menschheit überhaupt lösen können…. Vor dir befindet sich seine Reihe von Häusern. In jedem Haus wohnt eine andere Person, manchmal mit einem Haustier … Begonnen wird mit drei Häusern bis hin zu fünf. “Wer wohnt wo?” (5 Häuser aus Kunststoff, 10 lustige 3-D-Spielfiguren, 5 Bewohner und 5 Haustiere, 84 Karten, Spielregeln). Nicht geeignet für Kinder unter drei Jahren wegen verschluckbarer Kleinteile! Nur noch, solange unser Vorrat reicht!
.
Artikelnummer:n/a
Es gibt noch keine Bewertungen.